DE
ENG
FR (pdf)
ES (pdf)
Navigation überspringen
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Suchbegriffe
Suchen
Navigation überspringen
Institut
Anschrift und Anfahrt
Anschrift
Anfahrt mit dem PKW
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Geschichte des Instituts
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Übersicht
Organigramm
Biografien
Stellenangebote
Stellenangebote
Links
Robert Bosch Stiftung
Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK)
Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie (IKP)
weitere medizinhistorische Institute
Bibliothek
Informationen Bibliothek
Die Bibliothek
Öffnungszeiten
Online-Katalog (Web-Opac)
Anfrage an die Bibliothek
Publikationen
MedGG
Beihefte zur MedGG-Reihe
Krankenjournale
Quellen und Studien
Institutspublikationen
Kleine Schriften
Downloads
Pluralismus in der Medizin
Sozialgeschichte der Medizin
Institutsberichte
Archiv
Archivordnung
IGM-Archivordnung
Benutzungsordnung Homöopathie-Archiv und Bibliothek
Informationen Archiv
Homöopathie-Archiv
Bestände
Sammlungen und Hilfsmittel
Schriftgutverwaltung
Öffnungszeiten
Anfrage an das Archiv
Ausstellungen
Homöopathie – Eine Heilkunde und ihre Geschichte
Wanderausstellung
Schaufenster
Links
Links zur Homöopathie
Samuel Hahnemanns Krankenjournal DF5. Digitale kritische Edition
International Network for the History of Homoeopathy (INHH)
INHH Member List
Projekte
Sozialgeschichte der Medizin
Übersicht der IGM-Projekte
Übersicht der Drittmittelprojekte
Medizinischer Pluralismus
Übersicht der IGM-Projekte
Übersicht der Drittmittelprojekte
Aktuelles
Veranstaltungen
Öffentliche Veranstaltungen
Wissenschaftliche Veranstaltungen
Fortbildungen
Arbeitskreis Sozialgeschichte der Medizin
Stuttgarter Fortbildungsseminar für Medizingeschichte
Nachrichten
Pressemitteilungen
Medien- und Forschungsberichte
Neuerwerbungen für die Sammlungen
Neuerscheinungen
Rückschau
Mediathek
Rückblicke
Suchbegriffe
Suchen
Navigation überspringen
Institut
ZURÜCK
Anschrift und Anfahrt
ZURÜCK
Anschrift
Anfahrt mit dem PKW
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Geschichte des Instituts
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
ZURÜCK
Übersicht
Organigramm
Biografien
Stellenangebote
ZURÜCK
Stellenangebote
Links
ZURÜCK
Robert Bosch Stiftung
Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK)
Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie (IKP)
weitere medizinhistorische Institute
Bibliothek
ZURÜCK
Informationen Bibliothek
ZURÜCK
Die Bibliothek
Öffnungszeiten
Online-Katalog (Web-Opac)
Anfrage an die Bibliothek
Publikationen
ZURÜCK
MedGG
Beihefte zur MedGG-Reihe
Krankenjournale
Quellen und Studien
Institutspublikationen
Kleine Schriften
Downloads
ZURÜCK
Pluralismus in der Medizin
Sozialgeschichte der Medizin
Institutsberichte
Archiv
ZURÜCK
Archivordnung
ZURÜCK
IGM-Archivordnung
Benutzungsordnung Homöopathie-Archiv und Bibliothek
Informationen Archiv
ZURÜCK
Homöopathie-Archiv
Bestände
Sammlungen und Hilfsmittel
Schriftgutverwaltung
Öffnungszeiten
Anfrage an das Archiv
Ausstellungen
ZURÜCK
Homöopathie – Eine Heilkunde und ihre Geschichte
Wanderausstellung
Schaufenster
Links
ZURÜCK
Links zur Homöopathie
Samuel Hahnemanns Krankenjournal DF5. Digitale kritische Edition
International Network for the History of Homoeopathy (INHH)
INHH Member List
Projekte
ZURÜCK
Sozialgeschichte der Medizin
ZURÜCK
Übersicht der IGM-Projekte
Übersicht der Drittmittelprojekte
Medizinischer Pluralismus
ZURÜCK
Übersicht der IGM-Projekte
Übersicht der Drittmittelprojekte
Aktuelles
ZURÜCK
Veranstaltungen
ZURÜCK
Öffentliche Veranstaltungen
Wissenschaftliche Veranstaltungen
Fortbildungen
ZURÜCK
Arbeitskreis Sozialgeschichte der Medizin
Stuttgarter Fortbildungsseminar für Medizingeschichte
Nachrichten
ZURÜCK
Pressemitteilungen
Medien- und Forschungsberichte
Neuerwerbungen für die Sammlungen
Neuerscheinungen
Rückschau
ZURÜCK
Mediathek
Rückblicke
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Zurück
Vorwärts
Institut
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Organigramm
Navigation überspringen
Anschrift und Anfahrt
Anschrift
Anfahrt mit dem PKW
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Geschichte des Instituts
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Übersicht
Organigramm
Biografien
Florian Barth M.A.
Dr. phil. Marion Baschin
Prof. Dr. phil. Martin Dinges
Sandra Dölker
Dr. phil. Jens Gründler
Dr. des. Christine Hartig
Dr. phil. Sabine Herrmann
Prof. Dr. phil. Kay Peter Jankrift
Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Robert Jütte
Arnold Michalowski
Prof. Dr. Florian Mildenberger
Aaron Pfaff
Dr. phil. Pierre Pfütsch
Dr. phil. Christoph Schwamm
Dr. Markus Wahl
Dr. phil. Anja Waller
Dr. phil. Sebastian Wenger
Prof. Dr. rer. soc. Eberhard Wolff
Stellenangebote
Stellenangebote
Links
Robert Bosch Stiftung
Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK)
Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie (IKP)
weitere medizinhistorische Institute
Navigation überspringen
Übersicht
Organigramm
Biografien
Florian Barth M.A.
Dr. phil. Marion Baschin
Prof. Dr. phil. Martin Dinges
Sandra Dölker
Dr. phil. Jens Gründler
Dr. des. Christine Hartig
Dr. phil. Sabine Herrmann
Prof. Dr. phil. Kay Peter Jankrift
Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Robert Jütte
Arnold Michalowski
TextGrid Nutzertreffen VIII
Prof. Dr. Florian Mildenberger
Aaron Pfaff
Dr. phil. Pierre Pfütsch
Dr. phil. Christoph Schwamm
Dr. Markus Wahl
Dr. phil. Anja Waller
Dr. phil. Sebastian Wenger
Prof. Dr. rer. soc. Eberhard Wolff
Organigramm