Medizin, Gesellschaft und Geschichte (MedGG)

„Medizin, Geschichte und Gesellschaft“ (MedGG) versteht sich als Publikationsorgan des IGM, in dem Beiträge zu dessen Themenschwerpunkten veröffentlicht werden. Anknüpfend an die betreuten Archivbestände zählen dazu in erster Linie Aufsätze zur Geschichte alternativer Heilweisen, insbesondere der Homöopathie, sowie zur Sozialgeschichte der Medizin im Allgemeinen. Beiträge können ganzjährig eingereicht werden und unterliegen dem Peer-Review-Verfahren.
Herausgeberin: Dr. phil. Marion Baschin
Redaktion: Dr. phil. Pierre Pfütsch
 

Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung. ISSN 0939-351X

Erscheinungsweise: Jährlich 1 Band zu 256 Seiten, kart.
Bezugsbedingungen: Ladenpreis für jeweils einen Band bzw. Jahresabonnement EUR 35,80, für Studenten EUR 28,60 (gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung), jeweils zzgl. Versandkosten Inland EUR 5,-, Europa  EUR 8,40, Übersee EUR 15,20. Ein Abonnement gilt, falls nicht befristet bestellt, zur Fortsetzung bis auf Widerruf. Kündigungen können nur zum Ablauf eines Jahres erfolgen und müssen bis zum 15. November des laufenden Jahres beim Verlag eingegangen sein. Eine Bestellung kann binnen einer Woche durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Franz Steiner Verlag, Birkenwaldstr. 44, D-70191 Stuttgart, widerrufen werden. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Sollten bestimmte im MedGG erschienene Aufsätze gesucht werden, benutzen Sie bitte den OPAC der Bibliothek. Die genaue Suchbeschreibung finden Sie dort auf der Startseite.

Eine Backlist bis zurück ins Jahr 2000, übersichtlich aufbereitet und im Volltext durchsuchbar finden Sie auf der der Webseite des Franz Steiner Verlages (e-Library).

Das Jahrbuch erscheint im Franz Steiner Verlag, Stuttgart.