Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dr. phil. Sebastian Wenger | ||
0711 / 46 08 41 71 (Sekretariat) | ||
0711 / 46 08 41 81 | ||
sebastian.wenger@igm-bosch.de |
Bachelorstudium der Geschichtswissenschaften und der Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart mit Abschluss im April 2013. Masterstudium im Studiengang „Neuere und Neueste Geschichte“ an der Eberhard Karls Universität Tübingen mit Abschluss im Oktober 2015. Von Oktober 2015 bis Juni 2019 Promotionsstipendiat am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung zum Thema „Arzt – ein krank machender Beruf? Arbeitsbelastungen, Gesundheit und Krankheit von Ärztinnen und Ärzten im ausgehenden 19. und 20. Jahrhundert“. Promotion zum Dr. phil. 2020. Seit Juli 2019 Forschungsstipendiat am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung mit dem Thema „Gewalterfahrungen von ehemaligen Heimbewohnern in der Paulinenpflege Winnenden im Zeitraum von 1949 bis 1978“.
Forschungsschwerpunkte:
- Sozialgeschichte der Medizin
- Zeitgeschichte der Medizin
- Geschichte medizinischer Berufe
- Geschichte der Heimerziehung